Datum/Zeit
Date(s) - Samstag, 25. Juni 2022
10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
ZAM
Kategorien
Überblick
Wir entwickeln ein Projekt mit KiCad und zugehörigen Schaltplan- und PCB-Editoren sowie Symbol- und Footprint-Editoren, um eine benutzerdefinierte Leiterplatte herzustellen.
Einen weiteren Tag (s. Workshop Teil 2 am 25.6.2022) verwenden wir darauf, um die Platine zum Laufen zu bringen; Bestückung und Prüfung sind dabei eingeplant.
Einen weiteren Tag (s. Workshop Teil 2 am 25.6.2022) verwenden wir darauf, um die Platine zum Laufen zu bringen; Bestückung und Prüfung sind dabei eingeplant.
Max. Teilnehmer:innenzahl: 6
Kosten: Teil 1 ist kostenfrei. Beim Workshop Teil 2 fallen Materialkosten abhängig von der PCB-Größe an, ca. 10 bis 15 Euro.
Vorkenntnisse
Teilnehmen können alle, die sich für die Verwendung elektronischer Designsoftware interessieren und neu bei KiCad sind. Grundkenntnisse in Elektronik sind hilfreich, aber nicht essentiell.
Mitzubringen sind Laptop & Mouse sowie bereits installiertes KiCad 6.
Teilnehmen können alle, die sich für die Verwendung elektronischer Designsoftware interessieren und neu bei KiCad sind. Grundkenntnisse in Elektronik sind hilfreich, aber nicht essentiell.
Mitzubringen sind Laptop & Mouse sowie bereits installiertes KiCad 6.
Anmeldung & Rückfragen
Steve Mayze
Zur Vorbereitung: https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/chapter/pcb-herstellen