Programm im ZAM
22.03. „Fineliner- Zeichnungen (JuKS-Kooperation)“
In Kooperation mit der JuKS (Städtische Jugendkunstschule Erlangen).
In entspannter Atmosphäre lernen wir das genaue Betrachten deines Zeichenobjektes, Licht, Schatten, Perspektive, Schraffur und Detailverliebtheit runden deine Fineliner-Zeichnung ab.
Teilnehmende: 12-15 Jahre
Dozentin: Martina Dorsch – Grafikerin, Webredakteurin und Kulturpädagogin
5,00 €
(inkl. 3,00 € Materialbeitrag)
2,50 €
Ermäßigung mit ErlangenPass
Anmeldung über die JuKS: https://www.juks-erlangen.de/kurssystem/detail/?vid=12553
Ort: ZAM, Betreiberverein Makerspace für Erlangen e.V., Hauptstraße 65-67
16:30 - 18:00
23.03. „Philo-Praxis: Echter Wohlstand“
Wir wissen mittlerweile, dass die Welt des „immer Mehr“ und des „Wohlstands“, wie wir ihn bisher definieren und vermehren wollen, nicht mehr funktioniert, weil wir an unsere eigenen Grenzen Grenzen und an die natürlichen Grenzen der Erde stoßen. Wir können aber „Wohlstand“ neu definieren, auf eine Weise, die uns und dem Globus hilft, wieder zu gesunden, indem „echter Wohlstand“ vermehrt wird. Nach einem kurzen Impulsvortrag über das Buch „Echter Wohlstand“ von Vivian Dittmar tauschen wir uns darüber aus und reflektieren unsere Ideen, Fragen und Erkenntnisse.
Ort: ZAM, EG Freifläche
Anmeldung & Rückfragen: Rolf Klug
rolf.klug@verbindungderwelten.de
19:00 - 21:00
23.03. „Aktzeichnen“
Von der Skizze zur fertigen Zeichnung – im wöchentlichen Treff zeichnen wir frei nach dem menschlichem Abbild. Wir werden schnelle Zeichnungen machen, längere Positionen, Posen nach Wunsch uvm. Anfänger:innen im Zeichnen sind ebenso willkommen wie Geübte und Fortgeschrittene.
Bevorzugtes Zeichenmaterial bitte selbst mitbringen.
Ort: ZAM Seminarraum an der Passerelle
Unkostenbeitrag pro Abend: 5,- EUR
Anmeldung und Rückfragen bitte an: lena.streit<at>betreiberverein<punkt>de
20:00 - 22:00
