Press review
2025
05.06., Erlanger Nachrichten, p. 26, Lea Maria Kiehlmeier
Ein Treffpunkt für alle Bürger (a meeting place for all citizens)
ZAM. In der Erlanger Hauptstraße hat das “Zentrum für Austausch und Machen” den Betrieb aufgenommen (ZAM. In Erlangens main street, the “Zentrum for Austausch und Machen”, centre for making and exchange, has started operating.)
03.06., Erlanger Nachrichten, p. 31
Von der Unruhe zum Staunen – über den Abschluss des internationalen figuren.theater.festival, inklusive der tänzerischen Intervention, die im ZAM und spezifisch für dieses entwickelt wurde (From unrest to amazement—on the conclusion of the international figuren.theater.festival, also discussing the dance intervention specifically developed for the ZAM within this festival)
02.06. Bayerisches Fernsehen, Frankenschau
Ein Zentrum für Austausch und Machen (“ZAM”) (Zugriff über ARD Mediathek) (a centre for making and exchange, ZAM, pronounced essentially the same as the colloquial version of together; access via ARD media centre)
28.05. Erlanger Nachrichten, Markus Hörath
Neues Kreativzentrum in der Altstadt (new creative centre in the old town)
Kulturprojekt – das Zentrum für Austausch und Machen (ZAM) öffnet am Wochenende 30. Mai bis 1. Juni offiziell (culture project—the centre for exchange and making (ZAM) officially opens on the weekend of 30 May to 1 June)
23.05. Erlanger Nachrichten
Pilze aus Erlanger Labor: Plötzlich standen besondere Besucher bei Produzenten vor der Tür (Zugriff nur mit Abonnement) (mushrooms from Erlangen laboratory: unexpectedly, special visitors stood at the producer’s door, access only with subscription)
Über das Startup Meisterpilze UG (haftungsbeschränkt), mit dem wir wissenschaftsnahes Programm aufbauen und dem wir zeitweilig Unterschlupf gewähren (about the startup Meisterpilze UG (limited liability), with whom we build our science programme and whom we temporarily host)
22.05. Marktspiegel, Jocki Krieg
ZAM-Eröffnung mit Figuren und Theater (ZAM opening with puppets and theatre)
15.05. Erlanger Nachrichten, Markus Hörath
Erlangen feiert Eröffnung: ZAM will in der Altstadt Gemeinschaft und Kreativität verbinden (Zugriff nur mit Abonnement) (Erlangen celebrates opening: ZAM in the old town wants to intertwine community and creativity, access with subscription only)
11.05. Süddeutsche Zeitung, Joshua Sprenger
Der Austauscher – über den Organisator des bei uns durchgeführten Repair Cafés, Helmut Hädrich, an mehren Stellen auch zum ZAM (Zugriff nur mit Abonnement) (The exchanger—about Helmut Hädrich, organizer of the Repair Café held at our premises, and also several times about ZAM, access with subscription only)
24.02. Erlanger Nachrichten
Weitere Baustellenführungen [im ZAM] (continuation of construction site tours [at ZAM])
21.02. Wochenblatt-Reporter.de, Jocki Krieg
Erlanger Kultur- und Kreativwirtschaft
“Zukunft-Kreativ” im ZAM in Erlangen (creative future at ZAM in Erlangen)
21.02. Marktspiegel, Jocki Krieg
Erlanger Kultur- und Kreativwirtschaft
“Zukunft-Kreativ” im ZAM in Erlangen (creative future at ZAM in Erlangen)
2024
30.11. Bayerischer Rundfunk, Horst Konietzny
Austauschen und Machen (exchange and Making)
Das ZAM in Erlangen (ZAM in Erlangen)
21.11. Marktspiegel, Jocki Krieg
VULCA Seminar im ZAM in Erlangen (Vulca seminar being guest in ZAM in Erlangen)
Europa zu Gast in der Universitätsstadt Erlangen (Europe visits the univeristy town of Erlangen)
06.11. Erlanger Nachrichten, Rubrik “Kurz berichtet” (section “brief notices”)
Baustellenführungen im ZAM (construction site tours at ZAM)
06.11. Erlanger Nachrichten, Markus Hörath
Belebung für die Erlanger Innenstadt: Zentrum für Austausch und Machen öffnet erste Werkstätten
(Zugriff nur mit Abonnement) (revitalisiation for Erlangen city centre: centre for exchange and making opens its first workshops, access with subscription only)
Bericht mit Schwerpunkt auf Textilwerkstatt und Holzwerkstatt (report with focus on textile and wood workshops)
29.09. BR24, Tina Wenzel
Erlanger Schüler holen den Gemüsegarten ins Wohnzimmer (Erlangen students bring the vegetable garden into the living room)
Bericht über ein Schüler-Startup und darüber, dass das ZAM ihnen den Raum gibt (report about a pupil startup and that ZAM hosts them)
19.06. Erlanger Nachrichten, Markus Hörath
Makerspace in Erlangen: Neue Geschäftsleitung im ZAM soll Schlagkraft des Innenstadtprojekts erhöhen (makerspace in Erlangen: new administrative lead to strengthen the project’s impact in down town, access with subsription only)
(Zugriff nur mit Abonnement)
29.04. Erlanger Nachrichten, Markus Hörath
Erlanger Stadtrat sichert Finanzierung für ZAM bis 2026: Fördergelder und Soft Opening im Herbst (Erlangen city council secures financing for ZAM up to 2026: subsidies and soft opening in fall, access with subscription only)
(Zugriff nur mit Abonnement)
22.02. BR2 Radio Sendung Notizbuch, Ulrike Ostner (BR2 programme “notebook”)
Interview mit Conrad Hesse: was ist im ZAM passiert seit Gutes Beispiel 2023 (interview with Conrad Hesse: what has happened in ZAM since Gutes Beispiel 2023)
31.01. Erlanger Nachrichten, Markus Hörath
ZAM: Eröffnung erst 2025 (ZAM: opening delayed to 2025)
04.01. Donaukurier, Nikolas Pelke
Paradies für Tüftler: In Erlangen entsteht neues „Zentrum für Austausch und Machen“ (tinkerer’s paradise: in Erlangen, the new centre for exchange and making is coming into being)
(Zugriff auf vollständigen Text nur mit Abonnement) (full text accessible to subscribers only)
01.01. Mittelbayerische Zeitung, Nikolas Pelke
In Erlangen entsteht das neue „Zentrum für Austausch und Machen“ – Eröffnung bis Mitte des Jahres (In Erlangen, the new centre for exchange and making is coming into being—opening mid year, access to subscribers only)
(Zugriff nur mit Abonnement)
2023
02.11. wochentaz, Jo Seuss
Zusammen an der Zukunft bauen. In Erlangen entsteht das „Zentrum für Austausch und Machen“ mitten in der City. (Building the future together. In Erlangen, the centre for exchange and making making is becoming reality in the city.)
09.10. Erlanger Nachrichten
Zwischen Live Painting, riesigen Weltkugeln und Streetdance. Am Samstag fand in Erlangen zum zweiten Mal das Kultur-Festival „Frei Bordsteinkante“ statt. (Between live painting, huge world spheres and street dance. In Erlangen on Saturday, the culture festival Frei Bordsteinkante, “free on the kerb’s edge”, took place for the second time)
September. Blog Nationale Stadtentwicklungspolitik (September, blog national urban development politics)
Wie übertragen wir unseren Schwung auf die Stadt? (How do we transfer our momentum to the city?)
18.09. Erlanger Nachrichten, Lokalteil (local part)
“Farbe für die Schmuddelecke” (“colour for the grubby corner”)
Juli. Rathaustelegramm – Informationsdienst der SPD-Stadtratsfraktion Erlangen (July. City hall telegramme, information service by the SPD city council faction)
Das ZAM als “dritter Ort” – Vorstellung auf internationaler Konferenz in Montpellier (ZAM as a third place—presentation on international conference in Montpellier)
30.05, Halbzeitbilanz-Video der SPD “Soziokultur pur: das ZAM in Erlangen”, Clemens Heydenreich (mid-term review by SPD “Pure socioculture: the ZAM in Erlangen”, Clemens Heydenreich)
https://www.youtube.com/playlist?list=PL2YEnKH6kVGsWgeLZUjaxYODoVo2myb6W
25.05, Newsletter der Nationalen Stadtentwicklungspolitik (newsletter by the national urban development politics initiative)
Good-Practice-Transfer auf der Vernetzungswerkstatt (good practice transfer on the networking workshop)
20.05, Nordbayern.de
“Deine Stadt, ein Schatz”: Bilder vom Fest des ZAM in der Erlanger Hauptstraße (Your CIty, A Treasure”: images from the festivities by ZAM in Erlangen’s main street)
18.08. Nordbayern.de
Sperrung beachten (notice the rote block)
Straße wird zum Wohnzimmer: ZAM feiert Fest in der Erlanger Hauptstraße (street turns into living room: ZAM celebrates in the Erlangen main street)
11.05, Bayerischer Rundfunk – Frankenschau
Offene Werkstatt in Erlangens Innenstadt, Bericht über das ZAM ab ca. 15:15 bzw.(open workshop in Erlangen city centre, report about the ZAM starting as of time 15:15)
Direktlink auf Einzelbeitrag (Link auf ARD Mediathek) (direct link to the single report in ARD media centre)
02.05, Erlanger Nachrichten
Innovative Konzepte für die Stadt der Zukunft
(über die Vernetzungswerkstatt Post-Corona-Stadt: Ideen und Konzepte für eine Resiliente Stadtentwicklung) (Innovative concepts for the future city: about the networking workshop post corona city: ideas and concepts for resilient urban development)
Da geht was ZAM – Umbauprojekt – Ausbau und Erweiterung des Zentrums für Austausch und Machen läuft auf Hochtouren. (something comes together at ZAM, refurbishment and expansion of the centre for exchange and making is highly active)
28.04. Erlanger Nachrichten, Eva Kettler
ZAM in Erlangen: Pilotprojekt als bundesweites Beispiel für Stadtentwicklung
(Zugriff nur mit Abonnement) (ZAM in Erlangen: pilot project as federation wide example for urban development, access with subscription only)
27.04, heise online
Mit Karton und Klebeband gemeinsam etwas Großes schaffen
(über das Kunstprojekt von Olivier Grossetête im Rahmen des figuren.theater.festival, dessen Workshop-Teil im ZAM stattfindet) (Jointly producing something big with cardboard and tape, about the arts project by Olivier Grossetête, the workshop part of which took place in ZAM, within the figuren.theater.festival, puppet theatre festival)
24.04, BR2 Wettbewerb “Gutes Beispiel 2023” (about the price “Good Example 2023”)
BR2 Filmbeitrag ZAM (video report about ZAM at BR2)
21.04. Erlanger Nachrichten
Ein Platz für Ideen und Experimente: Das Zentrum für Austausch und Machen (ZAM) in Erlangen
(Zugriff nur mit Abonnement) (A space for ideas and experiments: the centre for exchange and making, ZAM, in Erlangen)
11.04, Nürnberger Nachrichten
Fahrradschrauber aufgepasst! – Neue Reparatureinrichtung am E-Werk in Erlangen (Attention bicycle mechanics!—A new repair facility at the E-Werk Erlangen)
2022
Dein Erlangen (lokales Stadtmagazin) (Your Erlangen, local city magazine)
Bock einen 3D-Drucker auszuprobieren? Das kannst du im ZAM in Erlangen (Fancy trying a 3d printer? You can do it at ZAM in Erlangen.)
Dezember, Magazin stadt:pilot – Nationale Stadtentwicklungspolitik, Ausgabe Dezember 2022
Makerspace für ein lebendiges Zentrum, S. 4 ff. (December 2022 issue magazine stadt:pilot, national urban development politics: Makerspace for a lively centre)
14.12. Erlanger Nachrichten
PCS-Projekt KaufBar (PCS project KaufBar, referring to both the word bar and available for purchase)
17.11. ZAM video: concept, film and cutting: Robert Gruß
ZAM video on youtube
November. Nationale Stadtentwicklungspolitik (November 2022 issue of national urban development politics)
Post-Corona-Stadt Stuttgart, Neuruppin und Erlangen (Film) (Post Corona Cities Stuttgart, Neurupping and Erlangen, video)
20.10. baunetzwoche, S. 17 ff.
Erlangen. Aus Kaufhaus wird Makerspace (Erlangen. Department store turns into maker space)
05.07. Blog Nationale Stadtentwicklungspolitik
Zusammenkommen im ZAM, dem Zentrum für Austausch und Machen (Coming together at ZAM, centre for exchange and making)
28.04. Bewerbung für Bürgerpreis Ehrenamt 2022 (Submission for citizen price voluntary work 2022)
20.04. Beitrag BR Frankenschau
Projekt ZAM soll Innenstadt beleben (Project ZAM to make the inner city more lively)
20.04. Beitrag BR 2 Radio
Tüftler statt Töpfe ‒ Projekt ZAM soll Erlanger City beleben (Tinkerers instead of pots. The project ZAM intends to make the city more lively).
07.03. Erlanger Nachrichten
Das Zuhause der Macher (Home of the makers)
07.02. Live-Interview beim FAU Campusradio funklust in der Sendung “auftakt” (Live interview at AFAU campus radio funklust, programme “auftakt”)
Einfach mal machen – das kann man im ZAM Erlangen (Just start doing, that’s what you can do at ZAM Erlangen)
Februar. wirdenkenlokal/deinerlangen.de
Bock einen 3D-Drucker auszuprobieren? Das kannst du im ZAM in Erlangen (Fancy trying a 3d printer? You can do it at ZAM in Erlangen.)
2021
Dezember. Blog Nationale Stadtentwicklungspolitik
„Mach deine Idee zum Gewinn für alle.“ (Turn your idea into everybody’s profit.)
07.12. heise.de
Werkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der Makerszene (workshop reports: news from fablabs and the maker scene)
11.11. Rathausplatz1
Kunst, Technik und Wissenschaft kommen ZAM (Arts, technology and science come together at ZAM)
18.10. Erlanger Nachrichten
Platz für Ideen und Experimente im ehemaligen Greiner – Da geht was ZAM (Room for ideas and experiments in the former Greiner building. Something is coming together at ZAM.)
13.10. PM Stadt Erlangen (press releas by city of Erlangen)
ZAM Schlüsselübergabe (Handing over the keys to ZAM)
07.09. Erlanger Nachrichten
Ideen für eine Stadt nach Corona: Betreiberverein zieht mit “ZAM” in ehemaligen Greiner (Ideas for a post Corona city: The Operating Association moves into ZAM at the former Greiner store.)
Magazin zum Nürnberg Digital Festival 2021, NN
Digitale Bastelstube, S. 26/27 (Digital crafts room)
07.02. Erlanger Nachrichten
Zukunft made in Erlangen: sechsstellige Förderung für den Makerspace (Future made in Erlangen: six digit funding for the makerspace)
11.01. Erlanger Nachrichten
Erlangens Altstadt soll einen Makerspace bekommen (Erlangens old town to get a makerspace)
2019
13.07. Erlanger Nachrichten
Ein Teppichladen wird in Erlangen zur digitalen Werkstatt (A former carpet store in Erlangen turns into a digital workshop)