Zum Inhalt springen

+++“ZAMmerferien“+++ Im August 2025 sind die Öffnungstermine für die Werkstätten und das Haupthaus ausgesetzt +++ Vereinsmitglieder mit Zugang sind herzlich eingeladen, mit Freunden und Familie das ZAM mit den üblichen Regeln zu nutzen +++ Schönen Sommer!

ZAM Türöffnertag Maus

News

Neuigkeiten, Nützliches und Notwendiges aus dem ZAM gibt es hier.

Zum Blog Newsletter

Stellenausschreibung: Ehrenamtskoordination und Werkstattleitungen

Bewirb dich als Ehrenamtskoordination, oder für die Leitung der Druck-, Farben- oder Metallwerkstatt. Gerne auch für alle vier, wenn du es kannst. mehr

Jetzt am Start: Das Schulprogramm im ZAM.

mehr

Wir feiern die Eröffnung des ZAM | 30.05. bis 01.06.2025

mehr

Know-how teilen macht Städte stark – der Katalog zum Download

mehr

Ein neues Awareness-Team in ZAM: Eure Anlaufstelle bei Konflikten

mehr

Textilwerkstatt Workshops ab sofort verfügbar!

In der Textilwerkstatt werden in den nächsten zwei Monaten zahlreiche Workshops angeboten. Los geht es schon ab Dienstag, dem 11.02.2025. mehr

PROGRAMM

Ob Projekt, Ausstellung oder Workshop ‒ das ZAM Programm informiert zu kommenden Veranstaltungen und regelmäßigen Angeboten.

Regelmäßigen Öffnungszeiten für die Werkstätten und das Haupthaus findet ihr hier.

regelmäßige Öffnungszeiten

Zum Kalender

ANGEBOT

Im ZAM ‒ Zentrum für Austausch und Machen findest du auf 2.400 m2 offene Werkstätten und Projektflächen zum Teilen von Wissen, Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Wissenschaft, Spiel und Kunst.

Das ZAM befindet sich mitten in der Erlanger Innenstadt und ist für alle, die gerne werkeln, tüfteln, programmieren, kreativ werden wollen. Solo oder in Projektteams. Für Klein und Groß, für Alt und Jung. Für alle, die etwas können und für alle, die etwas lernen wollen.

Aber das ZAM ist noch mehr: ein Netzwerk aus erfahrenen Mitgliedern und Kontakten zu lokalen Behörden und Organisationen. So können wir Ideen und Projekte effektiv unterstützen, die positiv auf die Stadt und die Stadtgesellschaft wirken wollen.

Was kann ich im ZAM machen?

ZAM Eingang

WERKSTÄTTEN

Hier erfährst du, welche Werkstätten es bei uns gibt und welche Werkzeuge und Maschinen dort zur Verfügung stehen

AUSPROBIEREN
BIO
DRUCK
ELEKTRONIK
FARBEN
HOLZ
METALL
PROTOTYPEN
TEXTIL

ÜBER UNS

Im ZAM kommen Menschen zusammen, um gemeinsam an kreativen, technischen, künstlerischen und unternehmerischen Projekten zu arbeiten und sich darüber auszutauschen.

Der Betreiberverein ZAM e. V. betreibt das ZAM ‒ Zentrum für Austausch und Machen. Der Verein wurde im Frühjahr 2021 gegründet und hat das Ziel, einen dauerhaften Ort für eine “Kultur des Machens” in der Stadt zu unterhalten. Unterstützt von der Stadt Erlangen, gefördert durch Bundes- und EU-Mittel  sowie Stiftungen existiert mit dem ZAM ein innerstädtisches öffentliches Angebot, das die Freude am (Selber-)Machen in Gemeinschaft fördert und Zugänge in die Digitalität schafft.

Die Stadt Erlangen hat dem Betreiberverein die Liegenschaft des ehemaligen Haushalts- und Eisenwarengeschäfts Greiner Ende 2021 zur Nutzung übergeben. Hier ist seither das ZAM ‒ Zentrum für Austausch und Machen mit Werkstätten, Flächen für Ausstellungen, zur Projektarbeit und für Workshops entstanden und im Juni 2025 eröffnet worden.

Der Verein Mitglied werden