Endlich ist es soweit … wir ziehen nach und nach mit der Werkstatt aus dem Südhaus ins sogenannte „Aquarium“ um. Dir geht der Umbau des ZAM nicht schnell genug😉und du möchtest am liebsten schon heute (sieb)drucken, holzwerkeln, malen, hacken oder schweißen? Dann hilf mit und komm zum ZAMräumen! Jeden Dienstag von 18:00 bis 22:00 Uhr …
Kategorie-Archive: Allgemein
FAB23 in Bhutan 🐉
Vom 23. bis zum 28. Juli fand die internationale FAB Konferenz in Bhutan statt. Bhutan ist ein winziges Königreich im Himalaya zwischen Indien und China, östlich von Nepal, das besonders für die Idee des Bruttonationalglücks bekannt ist. Schumi und Julian haben die lange Reise nach Bhutan angetreten und das ZAM und besonders unsere Arbeit im Bereich Ehrenamt …
Das ZAM im Umbau
Der Umbau des künftigen Zentrums für Austausch und Machen mitten in der Erlanger Altstadt geht voran und wird dabei auch von der Europäischen Union gefördert. Bis zu 30 % der Planungs- und Baukosten, die bis zum Stichtag 31. Juli 2023 angefallen waren, könnten aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE im Rahmen von REACT-EU …
Das ZAM mit der Stadt Erlangen im Klima-Aufbruch
Das ZAM ist Partner des Klimavertrags Stadt Erlangen und unterstützt so den Klima-Aufbruch. Wir sparen Energie und setzen uns für Klimaschutz ein.
Gutes Beispiel 2023 in Bayern 2
Text: Hans Kaarmann Viele von uns würden bestimmt gerne ein „Gutes Beispiel“ sein. ZAM ist eines. Wie das? Gutes Beispiel ist nach eigener Angabe des Radiosenders Bayern 2 eine Aktion, mit der bayernweit auf Projekte aufmerksam gemacht wird, die sich auf vorbildliche Weise für eine bessere Gesellschaft einsetzen. „Da müsste fürs ZAM was zu holen …
Krisenfest: Good-Practice Transfer in Erlangen
Ein Rückblick auf die Vernetzungswerkstatt III des Projektaufrufes Post Corona Stadt, die am 24. und 25. April in Erlangen stattfand. Beim Gruppenfoto vor dem ZAM in der Hauptstrasse lief auf einem Mobiltelefon der Neue Deutsche Welle Titel „Wissenswertes über Erlangen“. Und auch sonst war die Stadt in vieler Munde und nicht nur stumme Kulisse für …
„Krisenfest: Good-Practice Transfer in Erlangen“ weiterlesen
„CALL FOR WALL ART“
Bring deine Kunst aufs ZAM! Wir suchen motivierte Streetartists, die Teile der ZAM Außenflächen gestalten. Du hast Lust, ein Werk direkt gegenüber dem E-Werk und am neu entstehenden Ort für Kunst, Spiel, Wissenschaft und Technik, dem ZAM – Zentrum für Austausch und Machen, zu schaffen? Vielleicht hast du an unserer Wand sogar schon mal deine …
Bau mit uns … aus Karton!
Ephemeral Buildings – Workshops im ZAM mit Olivier Grossetête Mit hunderten von Helfer:innen errichtet der französische Künstler Olivier Grossetête seit über einem Jahrzehnt weltweit Monumentalbauten aus Karton. Um im Rahmen des 23. internationalen figuren.theater.festivals auch in Erlangen ein solches Gebäude zu erschaffen, benötigen wir deine tatkräftige Unterstützung! In Workshops werdet ihr mehr über den künstlerische …
Emily ist jetzt stolz
Wir haben es wieder gemacht: einen ganzen Nachmittag lang herumgespielt mit Glitter und Krimskrams, dabei wild fabuliert, eifrig notiert und uns die Ergebnisse am Ende präsentiert. Beim zweiten Modellbauworkshop Ein ZAM für ALLE sind zwei neue bunte Ideenlandschaften vom zukünftigen ZAM entstanden. Die uns Bilder und Vorstellungen davon vermitteln, was es bei uns mal speziell …
Das Terrarium-Projekt
Was passiert, wenn wir ein Stück vom Fungarium Pilzmyzel kontrolliert verrotten lassen? Wie wirkt sich das auf den Boden und die Luft aus? Dies sind wichtige Fragen, denn eines Tages soll das Myzel z. B. als Verpackungs- und Isoliermaterial genutzt und anschließend umweltschonend entsorgt werden können. Das Terrarium-Projekt versucht dies umfassend zu beantworten. Zur Erinnerung: …