Zum Inhalt springen

Die Arbeit mit Schulen liegt uns am Herzen. Zwischen 9.00 und 12.00 Uhr betreut ein erfahrenes Team die Klasse beim „Probieren“ im ZAM. Dank einer Projektförderung durch die Postcode-Lotterie können wir mit Schwerpunkt Herbst 2025 acht verschiedene speziell entwickelte Workshops für jeweils ganze Klassen kostenlos anbieten, inklusive Bustransfer. Es fallen gegebenenfalls lediglich geringe Materialkosten an.

Unsere Angebote für Schulkinder haben MINTA zum Thema: Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Art/Kunst.

Sie fördern Selbstwirksamkeit und handwerkliches praktisches Geschick. Wir gehen spielerisch heran und wir setzen auf sinnliche Erfahrungen und Phänomene als Türöffner.

Unsere Haupt-Zielgruppe sind aktuell Kinder von 8 bis 12 Jahren. Es ist geplant, später auch für Jugendliche Angebote zu entwickeln, die Spass machen und die schon der beruflichen Orientierung dienen können.

Räumlicher Anker ist die Ausprobierwerkstatt mit Workshopbereich im Haupthaus.

Durch die Kooperation mit „grünen“ Start-ups im Haus haben wir die besondere Chance, Nachhaltigkeitsthemen und Schutz der Umwelt und des Klimas auf authentische Weise einzubauen.

Interesse geweckt? Dann schickt uns gerne euere Anfrage an schule@zam.haus

Ansprechpersonen: Melanie Wittig (melanie.wittig@zam.haus) und Jochen Hunger (jochen.hunger@zam.haus)