Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Als Alternative zum gegenwärtigen Wirtschaftsverständnis baut sie auf den Werten Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz auf. Als nachhaltiges Wirtschaftssystem bietet die Gemeinwohl-Ökonomie eine Alternative mit konkreten Tools – z.B. der Gemeinwohl-Bilanz – für Unternehmen, Kommunen und Privathaushalte (https://germany.ecogood.org).
Neben einer Darstellung der GWÖ-Ideen und der GWÖ-Bewegung in Deutschland, in der Metropolregion Nürnberg sowie in Erlangen werden wir den GWÖ-Selbsttest durchführen (https://selbsttest.ecogood.org
PDF-Files der bisherigen Vortäge im Downloadbereich von VdW-online: https://verbindungderwelten.de/vdw-online/download-bereich/
Ort:ZAM, Haupthaus beim Schaufenster
Kursleiter: Rolf Klug