Wir „hängen“ am Computer. In der Computersprechstunde im ZAM machen wir das zum Thema, und versuchen, unseren Mitmenschen mit unserem Know-how zur Seite zu stehen und bei individuellen Lösungen zu helfen. Beispielsweise: Was bedeutet es für die Sicherheit beim Surfen, den Geldbeutel und die Umwelt, wenn der Support für ein weit verbreitetes Computer-Betriebssystem im Oktober 2025 endet? Deshalb bieten wir die Computersprechstunde als Nachbarschaftshilfe zur Selbsthilfe an – rund um Betriebssystemwechsel, Computersicherheit, Netzwerk, WLAN und Software/Apps. Sie steht für alle Betroffenen und Interessierten im kostenfreien Haupthaus EG offen. Spenden für das ZAM sind willkommen.
Wir beraten für Notebooks, Tablets, Smartphones mit allen gängigen Betriebssystemen. Bitte das eigene Gerät zur Computersprechstunde mitbringen, damit wir – wenn möglich – Lösungen gleich vornehmen können.
Wenn ihr euren Besuch und euer Thema vorankündigt, können wir besser beraten: computersprechstunde@zam.haus