Zum Inhalt springen

Das ZAM – Zentrum für Austausch und Machen in Erlangen ist ein lebendiger Ort, an dem Menschen ihre Ideen verwirklichen, Wissen teilen und gemeinsam gestalten. Wir suchen engagierte und kreative Persönlichkeiten zur Leitung unserer Werkstätten Druck, Metall und Farben und zur Koordination und Betreeuung unserer ehrenamtlich Engagierten. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine inspirierende Umgebung für Maker:innen, Künstler:innen und Handwerker:innen aller Erfahrungsstufen! Unser offenes Haus und Werkstätten leben vom Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher – um dieses wertvolle Gut optimal zu unterstützen brauchen wir euch!

Für folgende Stellen suchen wir eine Besetzung:

  • Ehrenamtskoordination (50% bis zu 70% von Vollzeit)
  • Werkstattleitung Metall (8 Stunden pro Woche bezahlt)
  • Werkstattleitung Druck (6 Stunden pro Woche bezahlt)
  • Werkstattleitung Farben (6 Stunden pro Woche bezahlt)

Ehrenamtskoordination

Als Ehrenamtskoordination bist du das Herzstück unserer Community und sorgst dafür, dass unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter bestmöglich unterstützt werden.

Zielsetzung

Wir möchten, dass künftig die Öffnungszeiten voll besetzt und andere anfallende Aufgaben zuverlässig durch Ehrenamtliche übernommen werden.

Deine Aufgaben:

  • Koordination & Planung: Organisiere und plane die Arbeitszeiten unserer Ehrenamtlichen.
  • Unterstützung der Werkstattleitungen: Hilf den Werkstattleitungen bei der Koordination der Ehrenamtlichen in ihren jeweiligen Bereichen.
  • Anerkennung & Wertschätzung: Plane und organisiere Veranstaltungen, um das Engagement unserer Ehrenamtlichen zu würdigen.
  • Community Aufbau: Plane und führe Informationsveranstaltungen für Interessierte durch, um neue Ehrenamtliche zu gewinnen.
  • Kultur der Wertschätzung: Gestalte eine wertschätzende Ehrenamtskultur im ZAM.
  • Fortbildung & Entwicklung: Organisiere und führe Einführungen und Fortbildungen für Ehrenamtliche (außerhalb der Werkstätten).

Was du mitbringst:

  • Erfahrung: Erfahrung in der Koordination von Ehrenamtlichen oder im Veranstaltungsmanagement
  • Kommunikationsstärke: Freude am Umgang mit Menschen und eine kommunikative, empathische Art.
  • Konfliktlösungsorientiert: Wenn es mal knirscht suchst du aktiv nach konstruktiven Lösungen.
  • Organisationstalent: Strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, den Überblick zu behalten.
  • Interesse: Interesse an offenen Werkstätten, DIY-Kultur oder gemeinnütziger Vereinsarbeit.
  • Flexibilität: Fähigkeit, dann zu arbeiten, wenn andere ihrem Ehrenamt nachgehen.

Wünschenswert wäre außerdem Erfahrung und Mitwirkung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Buchhaltung.

Die Fakten:

  • Vertragsbeginn: frühestens 1.9.
  • Arbeitszeit: Teilzeit, 50% bis zu 70%, also zwischen 20 und 28 Stunden pro Woche
  • Urlaub: Entsprechend 30 Tage pro Jahr
  • Vergütung: 17,50 Euro pro Stunde (brutto)

Anstellungsform verhandelbar (z.B. Teilzeit oder bis 20 Stunden auch Werkstudent*in).

Was wir dir bieten:

  • Sinnstiftung: Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kreativen Umfeld.
  • Gestaltungsspielraum: Viel Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
  • Community: Ein motiviertes Team und eine engagierte Community.
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und ein lebendiges Netzwerk.

Bist du bereit, das Herz unserer Community zu werden? Sende uns eine kurze Vorstellung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Qualifikationsnachweisen per E-Mail an bewerbungen@betreiberverein.de. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! Da wir eine Besetzung bis September anstreben ist eine zeitnahe Bewerbung wünschenswert.

Werkstattleitung (Metall, Druck und Farben)

Deine Chance: Du bist handwerklich begabt, kannst ein Team zusammenhalten, liebst den Austausch und möchtest Menschen es ermöglichen und unterstützen, ihre eigenen Projekte zu realisieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Aufgaben einer Werkstattleitung:

Kernaufgaben:

  • Werkstattbetrieb: Koordiniere den reibungslosen Ablauf und Nutzung der Werkstatt. Das bedeutet insbesondere Aufgaben in der Werkstatt erkennen, priorisieren und im Team deligieren.
  • Sicherheit & Wartung: Setze Sicherheitsstandards um und kümmere dich um die Instandhaltung der Werkstatt.
  • Materialbeschaffung & Ausstattung: Verwalte das Werkstattbudget und sorge für eine funktionierende Ausstattung.
  • Teamführung & Motivation: Baue ein motiviertes Team aus Ehrenamtlichen auf und fördere eine positive Arbeitsatmosphäre.

Randaufgaben, die ehrenamtlich ausgeführt oder an andere Teammitglieder deligiert werden sollten:

  • Kurse & Workshops gestalten: Entwickle spannende Kurse und Workshops, die Einsteiger motivieren und Fortgeschrittene weiterbringen.
  • Öffnungszeiten & Betreuung: Plane die Öffnungszeiten und sorge für eine kompetente Betreuung der Werkstattbesucher – von Anfängern bis zu Profis.
  • Sauberkeit und Ordnung der Werkstatt: Stelle die Sauberkeit und Ordnung in der Werkstatt sicher.
  • Wissensvermittlung & Dokumentation: Teile dein Fachwissen mit Ehrenamtlichen und dokumentiere Prozesse für die Nutzenden.

Offene Stellen:

  • Leitung der Metallwerkstatt (8 Stunden pro Woche)
    Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich (z.B. als Meister*in) oder ein verwandtes Ingenieurstudium.
  • Leitung der Druckwerkstatt (6 Stunden pro Woche)
    Voraussetzungen: Fundierte Fachnkenntnisse im Druckbereich oder gleichwertige Erfahrung.
  • Leitung der Farbwerkstatt (6 Stunden pro Woche)
    Voraussetzungen: Kreativer Kopf mit Erfahrung in einem gestalterischen Bereich oder gleichwertige Kenntnisse.

Eine Kombination der Stellen ist bei entsprechender Eignung möglich und wünschenswert.

Dein Profil:

Neben den oben genannten Voraussetzungen erwarten wir Folgendes:

  • Kommunikationsstärke & Empathie: Du bist ein Teamplayer und begeisterst andere –insbesondere Ehrenamtliche– für die konstruktive Mitarbeit. Freundlicher Umgang auf Augenhöhe mit Laien wie auch Profis.
  • Organisationsfähigkeit & Flexibilität: Du behältst den Überblick und passt dich flexibel an veränderte Bedingungen an. Du bist bereit Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, um ein Team aus Ehrenamtlichen anzuleiten.
  • Begeisterung & Engagement: Du brennst für die Arbeit mit Menschen und das Ermöglichen kreativer Projekte.
  • Repräsentation: Du repräsentierst eine wichtige Schnittstelle zwischen Publikum und ZAM und trägst aktiv zum Ansehen des Hauses bei.

Die Fakten:

  • Vertragsbeginn: frühestens 1.9.
  • Vergütung:
    bei 6 Stunden pro Woche – 420 Euro pro Monat
    bei 8 Stunden pro Woche – 560 Euro pro Monat
  • Aufstockung durch Kursbetreuung möglich.

Was wir bieten:

  • Gestaltungsspielraum: Mitgestalten der Programmgestaltung und Umsetzung eigener Ideen.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit: Ein kreatives Umfeld mit vielseitigen Aufgaben.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit einem engagierten und vielfältigen Team.
  • Unterstützung: Koordination durch die technische, künstlerische und Geschäftsleitung.
  • Werkstattnutzung: Die Nutzung deiner und der anderen Werkstätten steht dir offen.
  • Zuverdienstmöglichkeit: Durch Workshopangebote ist ein Zuverdienst möglich.

Zeig uns, was du drauf hast! Sende deine Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und Motivationsschreiben) an bewerbungen@betreiberverein.de. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! Da wir eine Besetzung bis September anstreben ist eine zeitnahe Bewerbung