Bewirb dich als Ehrenamtskoordination, oder für die Leitung der Druck-, Farben- oder Metallwerkstatt. Gerne auch für alle vier, wenn du es kannst.
In der Textilwerkstatt werden in den nächsten zwei Monaten zahlreiche Workshops angeboten. Los geht es schon ab Dienstag, dem 11.02.2025.
Beim Festival der Experimente am 22. Juni 2024 im lauschigen E-Werk Garten haben wir mit vielen neugierigen Gästen unsere Umwelt betrachtet. Der TechNat e.V. hatte dazu eingeladen, für die Zukunft sind Kooperationen im ZAM geplant.
Spielen ist wunderbar. Es bringt Leichtigkeit ins Leben und die Zeit bleibt stehen. Im Blog zu Ostern geht es um den Grundriß des ZAM, um 3D-Druck und um eure Fantasie beim Spielen.
Das Workshopteam hat die Absicht, das MoskitOS-Projekt über die Grenzen zu bringen und dabei die Deutsche und Französische Fahrrad Community zusammen zu bringen. Der Workshop ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam an der Projektdokumentation zu arbeiten und sie in mehr Sprachen zu übertragen. Dafür werden mindestens zwei MoskitOS Liegeräder entstehen.
Die Holzwerkstatt wird flächenmäßig die größte Werkstatt im ZAM. Das haben wir aufgrund von Erfahrung, Rückmeldungen und Nachfrage entschieden...
Vom 23. bis 26 November fand in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana das VULCA Seminar 2023 statt. Aus ganz Europa kamen Verantwortliche aus Makerspaces, FabLabs und Maker-Communities zusammen, um Gedanken, Erfahrungen und Ideen zum Thema "LEARNING NETWORKS" auszustauschen. 13 ZAM Mitglieder waren dabei.